Du bist auf der Suche nach einem Acker,
um dein eigenes Gemüse anzubauen?
Auf den Parzellen unseres Mietackers ermöglichen wir ambitionierten Gärtnern und Gärtnerinnen die Selbstversorgung mit ökologischem Gemüse, mitten in der Stadt.
Unser Ziel ist es, mit dem Anbau eigener Lebensmittel Mensch und Natur zu verbinden.
Genieße die Gartenarbeit an der frischen Luft und erlebe, wie deine Arbeit auf dem Feld Früchte trägt.
Für die anfallenden Gartenarbeiten kannst du mit einem Zeiteinsatz von ca. 3 Stunden/Woche rechnen.
Unsere Leistungen
Deine Vorteile
Unsere Preise
(pro Saison von Mai bis November)
FAQ – Häufige Fragen
Für die Nutzung unseres Mietackers gilt die Nutzungsvereinbarung (Downlaod hier).
Nein, Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Ja, allerdings nur mit organischen Düngemitteln (z. B. Kompost, Mist, Brenneseljauche). Chemisch-synthetische Düngemittel sind nicht erlaubt.
Nein. Keine Pestizide, Herbizide oder Fungizide. Durch Mischkulturen soll die Biodiversität gefördert werden und ein stabiles produktives Ökosystem entstehen, das Pflanzen und Tieren einen wertvollen Lebensraum in der Stadt bietet.
Prinzipiell ja, allerdings nur wenn diese nach Ende der Saison wieder ausgepflanzt und mitgenommen werden. Am Ende der Saison wird der gesamte Acker gepflügt.
Ja, sehr gerne. Eine vielfältige Bepflanzung ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und andere Tiere.
Ja, gemeinsames Gärtnern macht Spaß und der Austausch von Wissen ist ein Ziel des Mietacker Projektes. Die Nutzungsbedingungen sind dabei von Allen zu beachten
Standort
Die Mietackerparzellen befinden sich südlich der
Denninger Str. 180-188, 81927 München.
Anfahrt öffentlich:
Bushaltestelle Puhnstraße (185,188,189)
Kontakt
Joh´s Eckart GmbH
Atelierstraße 1, 81671 München
E-Mail: stadtalm@joec-gmbh.de
Ackertelefon: 0151 555 44 176
Standort: Werksviertel-Mitte
Atelierstraße 1
81671 München
Telefon: 089 628344 442
E-Mail: info@joec-gmbh.de